HEIM / NACHRICHT / Woraus besteht die Hülle der Kapsel?

Woraus besteht die Hülle der Kapsel?

Es wird geschätzt, dass jeder Kapseln und Pillen eingenommen hat. Einige Freunde fragen sich, warum das Pulver in einer Hülle verpackt ist. Kann man das Pulver nicht direkt schlucken?

Es gibt sogar Gerüchte, dass die Kapselhülle aus „Kunststoff“ besteht und der Verzehr davon nicht gut für den Körper ist. Woraus besteht diese Schale? Warum sollte das Arzneimittelpulver in der Hülle verpackt werden?

Die dunkle Geschichte der Kapselhüllen

Die Aussage, dass „Kapselhüllen“ giftig seien, ist keine Erfindung, sondern eine historische Erinnerung.

Im Jahr 2012 enthüllte der „Weekly Quality Report“ von CCTV, dass einige Unternehmen in Hebei Branntkalk zum Entfärben, Bleichen und Waschen von Lederabfällen verwendeten und ihn dann zu Industriegelatine verkochten, die an pharmazeutische Kapselhersteller im Kreis Xinchang, Provinz Zhejiang, verkauft wurde floss schließlich an Pharmaunternehmen.

Die Schwermetalle in diesen Kapseln aus Industriegelatine übertreffen den Standard um das 90-fache und Schwermetalle sind äußerst gesundheitsschädlich. Es ist nicht übertrieben, diese Kapseln als giftige Kapseln zu bezeichnen.

Darüber hinaus entdeckte Zhejiang im Jahr 2015, dass ein Gesundheitsprodukt namens „Tang Shule“ eine hervorragende blutzuckersenkende Wirkung hatte und im Medizinpulver in der Kapsel keine zugesetzten Inhaltsstoffe westlicher Medizin zu finden waren.

Am Ende stellte sich zufällig heraus, dass die Kriminellen den Rohstoffen der Kapselhülle das blutzuckersenkende Medikament Gliclazid zugesetzt hatten. Kein Wunder, dass im Pulver keine Auffälligkeiten festgestellt wurden.

Der wahre Rohstoff für Kapselhüllen

Mittlerweile ist das Medikamentenmanagement sehr streng und die qualifizierten Kapselhüllen, die von regulären Unternehmen hergestellt werden, werden nicht giftig sein, wie wir durch einen Blick auf die Rohstoffe wissen werden.

Im Allgemeinen werden unsere üblichen Hartkapselhüllen in zwei Arten von Rohstoffen unterteilt: tierische Rohstoffe und pflanzliche Rohstoffe.

Tierische Rohstoffkapseln werden aus Tierhäuten, Knochen und anderen kollagenhaltigen Teilen hergestellt, zu Gelatine verarbeitet und anschließend verarbeitet leere Gelatinekapseln mit Gelatine. Pflanzliche Rohstoffkapseln sind Kapseln aus Algen, Stärke oder Zellulose.

Solange die Rohstoffe qualifiziert sind, egal ob es sich um tierische oder pflanzliche Kapseln handelt, ist die Qualität sicher und zuverlässig und schadet dem Körper nicht. Nur weil pflanzliche Kapseln weniger riechen und weniger anspruchsvoll für die Umwelt sind, scheinen sie beliebter zu sein.

Die Rolle der Kapselhülle

Die Kapselhülle selbst hat keine therapeutische Wirkung. Warum also die Kosten erhöhen und das Medikament in die Kapselhülle packen? Kann man das Arzneimittel nicht einfach direkt schlucken?

Erstens ist es unbequem, das Arzneimittelpulver direkt zu schlucken, und es ist nicht einfach, das Arzneimittel genau einzunehmen. Nachdem Sie das Arzneimittelpulver in die Kapselhülle gegeben haben, nehmen Sie jedes Mal eine oder mehrere Kapseln ein, um das Arzneimittel genauer zu erhalten.

Zweitens haben einige Medikamente einen starken Geruch oder einen bitteren Geschmack. Das direkte Verschlucken des Arzneimittels ist schmerzhaft und führt manchmal zu Erbrechen, was zu einer Resistenz des Patienten gegen das Arzneimittel führt. Nach dem Laden in die Kapselhülle kommt die Zunge des Patienten nicht mit dem Arzneimittelpulver in Kontakt, die Schmerzen bei der Einnahme des Arzneimittels werden reduziert und die Compliance verbessert.

Drittens reizen einige Arzneimittelpulver den Magen stärker, oder das Arzneimittel selbst ist nicht resistent gegen Magensäure und wird bei Kontakt mit Magensäure ungültig. Geben Sie das Arzneimittelpulver in „magensaftresistente Kapseln“, um das Arzneimittel im Darmtrakt freizusetzen und zu absorbieren, Beschwerden zu lindern und die Wirkung zu verbessern.

Viertens ist die Erhaltungsdauer einiger Medikamente zu kurz, was der Kontrolle der Symptome und der Genesung von der Krankheit nicht förderlich ist. Die Verwendung von Retardkapseln kann die Wirkungszeit des Arzneimittels erheblich verlängern, die Häufigkeit der Einnahme des Arzneimittels verringern und die therapeutische Wirkung verbessern.

Es ist jedoch zu erkennen, dass leere pharmazeutische Kapseln Obwohl sie Krankheiten nicht direkt behandeln können, können sie die Schmerzen von Patienten, die Medikamente einnehmen, lindern und die therapeutische Wirkung verbessern. Daher sollten bei der Einnahme von Kapselarzneimitteln diese im Ganzen geschluckt werden und nicht nur die Füllung ohne Schale verzehrt werden.

Tipps zum Schlucken von Kapseln

Ich schlucke nicht gern Kapseln. Der Grund liegt wahrscheinlich darin, dass die Kapseln sperrig und schwer zu schlucken sind und dazu neigen, zu schmelzen und im Hals zu kleben, was sehr unangenehm ist. Durch die Beherrschung einiger Fähigkeiten können diese Probleme reibungslos gelöst werden.

Nehmen Sie die Kapseln zunächst mit kaltem, kochendem Wasser ein.

Die Schmelzgeschwindigkeit der Kapsel hängt von der Wassertemperatur ab. Je höher die Temperatur, desto schneller wird die Kapsel weich und desto leichter bleibt sie im Rachen haften. Bei der Einnahme der Kapseln sollte die Wassertemperatur niedrig sein, damit die Kapseln reibungsloser geschluckt werden können.

Zweitens haben tierische Kapseln einen starken Geruch, sodass sie mit Fruchtsaft in Wasser gemischt werden können.

Im Allgemeinen sollte zur Einnahme des Arzneimittels abgekochtes Wasser verwendet werden, um die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht zu beeinträchtigen. Um den eigenartigen Geruch des Arzneimittels zu überdecken, kann dem Wasser jedoch auch Fruchtsaft beigemischt werden. Die Einzelheiten hängen natürlich von der Anleitung ab. Beispielsweise können viele Medikamente nicht zusammen mit Grapefruit eingenommen werden und müssen gemieden werden.

Drittens: Schauen Sie beim Schlucken der Kapsel nicht nach oben.

Die meisten Menschen legen beim Schlucken von Pillen gerne den Kopf nach oben, aber die meisten Kapseln haben ein geringeres spezifisches Gewicht. Bei nach oben geneigtem Kopf schwimmen die Kapseln auf der Wasseroberfläche und bleiben eher an der Rachenrückwand haften. Halten Sie beim Schlucken der Kapseln den Kopf aufrecht oder senken Sie ihn leicht, dann lässt das Wasser die Kapseln sanft nach unten gleiten.