HEIM / NACHRICHT / So unterscheiden Sie das Füllen leerer Kapseln

So unterscheiden Sie das Füllen leerer Kapseln

1. Sprödigkeit: Allgemeine Industriegelatine weist viele Verunreinigungen auf, sodass die Kapsel beim Kneifen oder Berühren zerbricht.

2. Helle Farbe: Industriegelatine weist viele Verunreinigungen auf, und der Hersteller fügt mehr Aromen und Farbstoffe hinzu, um die Verunreinigungen zu verdecken. Je heller die Farbe, desto wahrscheinlicher ist es, dass es sich um Industriegelatine handelt.

3. Lockerer Mund und leicht abzuschrauben: Leere Hartgelatinekapseln aus Industriegelatine hergestellte Produkte sind von schlechter Qualität, Material und Verarbeitung. Der Kapselmund ist locker und lässt sich leicht abschrauben.

4. Achten Sie auf die Auflösungsgeschwindigkeit: Qualifizierte Kapselhüllen bestehen vollständig aus natürlichen und essbaren Rohstoffen. Der Hauptbestandteil ist Stärke, die für den Körper ungefährlich und leicht löslich ist. Bei genügend Speichel beginnt die hochwertige Kapselhülle zu schmelzen und wird im Mund innerhalb von 5 Sekunden weich, mit leicht süßlichem Geschmack und ohne Reizungen.

Vorsichtsmaßnahmen:

1. Es ist nicht ratsam, die Kapsel zu zerlegen und einzunehmen: Das Kapselpräparat hat die Eigenschaften, die Stabilität des Arzneimittels zu verbessern, den Verdauungstrakt und die Atemwege vor einer direkten Stimulation des Arzneimittels zu schützen und eine gezielte Wirkung mit langsamer Freisetzung zu erzielen. Sobald die Kapselhülle entfernt wird, kann die Wirkung nachlassen und die Nebenwirkungen verstärken.

2. Es ist nicht geeignet, Kapseln mit heißem Wasser einzunehmen: Gelatine ist der am häufigsten verwendete Inhaltsstoff zum Füllen leerer Kapseln. Sie nimmt Wasser langsam auf und wird in kaltem Wasser weich, in heißem Wasser schmilzt sie jedoch schnell und löst sich auf. Wenn es mit heißem Wasser eingenommen wird, kann dies der Fall sein Füllen leerer Kapseln können leicht beschädigt werden und die Wirkung im Inneren wird im Voraus freigesetzt, was die Wirksamkeit und Sicherheit beeinträchtigt. Daher ist es sinnvoller, das Kapselarzneimittel mit kaltem (aber nicht zu kaltem) oder warmem Wasser einzunehmen.

3. Es ist nicht ratsam, die Kapseln direkt zu schlucken: Trockenes Schlucken führt dazu, dass die Kapseln nicht schnell in den Magen gelangen und sich möglicherweise in der Speiseröhre festsetzen. Die lokale Wirkstofffreisetzung schädigt die Speiseröhre und verursacht Schleimhautschäden und sogar Geschwüre.